Was ist eine leitfähige Beschichtung?
In einigen Räumen werden hohe Anforderungen an die elektrische Leitfähigkeit gestellt. Das sind beispielsweise Räume, in denen brennbare Stoffe verwendet werden (wie Depots oder Produktionsbereiche). Hier kommen unsere leitfähigen Beschichtungen ins Spiel. Diese Beschichtungen leiten die elektrische Ladung ab und machen die Umgebung dadurch sicher und nutzbar. Mit anderen Worten: eine leitfähige Beschichtung wirkt einer statischen Aufladung entgegen.
Wie wirkt eine leitfähige Beschichtung?
Leitfähige Beschichtungen enthalten Graphit, einen wichtigen Füllstoff, der Strom leiten kann. Das erklärt sofort die Farbe der leitfähigen Beschichtung, die oft dunkelgrau oder schwarz ist.
Das Aufbringen einer leitfähigen Beschichtung
Elektrostatisches Sprühen oder Nasslacksprühen sind Techniken zum Aufbringen einer leitfähigen Beschichtung. Das macht die Anwendung dieser Beschichtungen so vielseitig. Es gibt leitfähige Beschichtungen, die in einer relativ dünnen Schicht, aber auch in größeren Schichtdicken aufgetragen werden können.
Dünne Beschichtungen werden wegen ihrer Antihafteigenschaften und dickere Schichten wegen ihres Korrosionsschutzes verwendet (beide in Kombination mit der Leitfähigkeit).
Bestellen Sie Ihre leitfähige Beschichtung bei Kersten B.V.
Hätten Sie gern mehr Informationen über unsere leitfähigen Beschichtungen? Bitte wenden Sie sich an uns. Wir informieren Sie gern über die Vor- und Nachteile dieser Beschichtung.
E-Mail an info@kersten-gmbh.de oder Tel.: (+49) 036424 8899.